
Willkommen im bilingualen Montessori Kinderhaus Friedenau!
Die Öffnungszeiten sind von 7 bis 17/18 Uhr.
Die Kinder spielen und lernen in einer deutsch–englischsprachigen Umgebung. Sie stehen in ständigem Kontakt zu unseren bilingualen Mitarbeitern und werden so spielerisch in die Fremdsprache eingeführt.
Ein fließender Übergang in die erste Klasse unserer bilingualen Montessorischule ist Teil des Konzeptes.
Unsere Mitarbeiter sind Montessori-Pädagogen bzw. befinden sich in der Ausbildung. Das warme Mittagessen wird von einer Bio-Catering-Firma geliefert.
In Info-Veranstaltungen und Seminaren bringen wir interessierten Eltern unsere Arbeit näher und setzen Impulse für positive Veränderungen im Erziehungsalltag.

Bilingual Deutsch Englisch
Wir praktizieren das Konzept der bilingualen Sprachförderung gemäß der Immersionsmethode und betreuen die Kinder pädagogisch in Deutsch und Englisch. Sie haben so die Möglichkeit, ihre natürliche Sprachlernfähigkeit zu entwickeln und zu entfalten.
Wir legen großen Wert auf das gleichwertige Erlernen beider Sprachen. Die für das Kind neue Sprache ist eine der beiden Umgangs- und Arbeitssprachen in der Einrichtung. Beide Sprachen, Deutsch und Englisch, sind fest in unseren organisatorischen und inhaltlichen Tagesablauf eingebunden.
Unsere Erzieher/innen sind darin ausgebildet, die Kinder spielerisch zu unterstützen, ihr Sprachbewusstsein und ihre phonetische Flexibilität zu entwickeln. Der Einsatz aller Sinne, die natürliche Neugier und die Lust der Kinder am Spiel sind wichtige Instrumente beim Erlernen der neuen Sprache.

Anmeldung
Unsere Kinderhäuser in Berlin sind senatsgefördert. Das bedeutet, dass wir zur Aufnahme Ihres Kindes einen gültigen Kita-Gutschein(Teilzeit- bzw. Ganztagsbetreuung) von Ihrem zuständigen Bezirksamt benötigen. Darüber hinaus bieten wir in all unseren Kinderhäusern Sonderleistungen an, die nicht über die Gutscheine vom Berliner Senat finanziert werden(Montessori Pädagogik mit entsprechenden Fachpersonal, Bilinguale Betreuung, Mittagessen und Snack in Bio-Qualität). Dafür erheben wir einen monatlichen Beitrag, der von den Eltern zu entrichten ist. Wenn Sie Interesse an einem Kinderhaus-Platz für Ihr Kind haben, füllen Sie bitte das Bewerbungsformular aus. Wenn wir Ihrem Kind einen Platz anbieten können, wird sich die Leitung des von Ihnen ausgewählten Kinderhauses direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für ein Kennenlern-Gespräch mit Ihnen zu vereinbaren. Montessori & Friends Education gGmbH Südendstraße 31 12169 Berlin Telefon (Mo-Fr 10-12 Uhr): 030 233 26 40 – 32/33 Fax: 030 233 26 40 – 99 Email: anmeldung.kinderhaus@montessori-friends.de
Elterninformationssystem
Hier geht’s zur An- und Abmeldung zu unserem Elterninformationssystem
Kontakt
Montessori-Kinderhaus Friedenau
Montessori-Kindergarten und Krippe
Handjerystraße 46
12161 Berlin-Friedenau
Tel 030 – 814 87 855
Fax 030 – 814 87 950
Bürozeit: Mi 13-15 Uhr

Erzieher (m/w/d) gesucht, nähere Informationen finden Sie in unseren Stellenauschreibungen
Unser Team
Alle Pädagoginnen und Pädagogen haben ein von der Deutschen Montessori-Vereinigung anerkanntes Montessori-Diplom bzw. sie befinden sich in Ausbildung dazu.
Kinderhausleitung
Reiko Wildgrube
Lehrer für die unteren Klassen, Montessori-Diplom der DMV, Montessori-Kinderhaus Dozent der DMV, Facherzieher für Integration
Nestbereich / Krippe
Lila Gruppe
Aurelie Tunic´
Diplom-Pädagogin (frz. BA), Yoga- und Entspannungspädagogin, Fachkraft für Kleinkindpädagogik
Susan Matthwes
Primary School teacher with a specialty in early years, Native-Speaker
Gülden Kiziltan
Auszubildende
Brigitte Schrader
Erzieherin in der Nachmittags- und Spätbetreuung
Orange Gruppe
Enisa Suljagic´
Pädagogin, Montessori-Diplom der DMV
Grüne Gruppe
Nadja Böhlke, Koordinierende Erzieherin der Nestgruppen
Pädagogin, Montessori-Diplom der DMV, Facherzieherin für Integration
Alicia Witt
Sozialpädagogin (MA), Montessori-Diplom der DMV (i.A.)
Kristine Taimina
Erzieherin (gruppenfrei)
Kinderhaus
2. Etage
Joaquin Rosales
Pädagoge, Facherzieher für Integration, Montessori-Diplom der DMV (i.A.)
Zana Isakovic
Quereinsteigerin, Native-Speaker, Montessori-Diplom der DMV (i.A.)
Dalila Korman
Auszubildende, Montessori-Diplom der DMV (i.A.)
3.Etage
Laurence Belkle
Diplom Pädagogin (frz. BA), Immersionsfachkraft, Internationales Montessori-Diplom der AMI
Melinda Fleshman
Pädagogin, Montessori-Diplom (i.A.)
Reiko Wildgrube
Pädagoge, Montessori-Diplom der DMV, Facherzieher für Integration
Alexander Seeger
Hauswirtschaft
Brigitte Schrader
Hauswirtschaft
European Volunteer:
Uva Enkuzena
